Datenschutz
Datenschutzbelehrung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internet-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unser Internet-Angebot besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern hierbei lediglich anonyme Zugriffsdaten wie z. B. den Namen Ihres Internet-Providers, die Version des von Ihnen genutzten Browsers oder die Namen der von Ihnen aufgerufenen Dateien. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinerlei Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos sowie bei der Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie ggf. für eigene Marketingzwecke.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt im Falle einer Warenbestellung an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Auslieferung des bestellten Bildmaterials notwendig ist. Zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse bzw. die dort freiwillig angegeben Daten lediglich für die Übersendung des Newsletters genutzt, bis Sie sich vom Newsletter wieder abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten unseres Internet-Angebots verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Websites für Sie möglichst attraktiv zu gestalten und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie beim Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Herr Marco Schnieders, E-Mail: [email protected]
XING Share-Button
Auf dieser Internetseite wird der "XING Share-Button" eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG ("XING") aufgebaut, mit denen die "XING Share-Button"-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING Share-Button" statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum "XING Share-Button" und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
FACEBOOK-Funktionen
Innerhalb unseres Online-Angebotes kommen Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com zum Einsatz. Betreiber des Netzwerkes ist die Facebook Inc., 1601 S.California Ave, Paolo Alto, CA 94304, U.S.A. . Wenn Sie eine mit einem solchen Plugin versehene Seite unseres Online-Angebotes aufrufen, wird automatisch eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin über Ihren Internet-Browser dargestellt. Gleichzeitig wird an den Facebook-Server die Information übermittelt, welche unserer Internetseiten sie besucht haben. Soweit Sie bei Facebook als Mitglied eingeloggt sind, wird diese Information gleichzeitig Ihrem dortigen Nutzerkonto zugeordnet. Soweit Sie die angebotenen Plugin-Funktionen aktiv nutzen („Gefällt mir“-Button oder Kommentar-Funktion) werden auch diese Informationen Ihrem Nutzerkonto bei Facebook zugeordnet. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Konto verhindern. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook (www.facebook.de).
TWITTER-Button
Innerhalb unseres Online-Angebotes kommen Funktionen des Nachrichtennetzwerkes TWITTER Inc. zum Einsatz. Betreiber des Netzwerkes ist Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Wenn Sie die angebotenen Twitter-Funktionen aktiv nutzen („TWITTER“-Button) wird der Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto bei TWITTER zugeordnet; gleichzeitig versenden Sie einen Hinwies auf unsere Website/Inhalte über TWITTER. Über den genauen Umfang der Erhebung und Verwendung der Daten durch TWITTER können wir derzeit keine Angaben machen. Die Nutzung des Dienstes auf unseren Websites unterliegt daher Ihrer eigenen Verantwortung. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch TWITTER sowie Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von TWITTER (http://twitter.com/privacy).
Google Analytics
Auf unserer Website kommt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, U.S.A., („Google“) zum Einsatz. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird gesammelten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Ihre Aktivitäten auf der Website für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen ggfs. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggfs. nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
LiveChat
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst LiveChat der LiveChat Inc., 101 Arch Street, 8th Floor, Boston, MA 02110, USA, um mit Besuchern unserer Website in Echtzeit kommunizieren zu können. Dabei werden personenbezogene Daten wie der Chatverlauf, die IP-Adresse, Informationen über Browser und Betriebssystem, der Zeitpunkt und die Dauer des Besuchs sowie freiwillig gemachte Angaben (z. B. Firma, Name oder E-Mail-Adresse) verarbeitet. LiveChat setzt Cookies ein, um den Chat technisch bereitzustellen, Nutzer wiederzuerkennen und ein durchgängiges Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die wir über unser Cookie-Banner einholen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Da der Anbieter seinen Sitz in den USA hat, kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland kommen. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, haben wir mit LiveChat die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch LiveChat finden Sie unter https://www.livechat.com/legal/privacy-policy/.